Dr-Rockსიამოვნებით მიგიღებთ, მაგრამ ვერ გეტყვი რამდენად შევძლებთ დახმარებას ასეთ ვირტუალურ გარემოში

ეს DSH-ს მაგალითი გრამატიკულ ნაწილს ეხება, თუ გინდა ამოხსნა სცადე და შეგისწორებ

Wissenschaftssprachliche Strukturen
1.) Bilden Sie aus dem partizipialen Attribut einen Relativsatz:
Lösungsbeispiel:
Eine von der Ruhr-Universität Bochum durchgeführte Studie zeigt dies.
Eine Studie, die von der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt wurde, zeigt dies.
a) Die durch Unkenntnis verursachten kulturellen Missverständnisse
führen zu hohen Verlusten.
____________________________________________________________· /2
b) Die mit ihren Männern ausgereisten Ehefrauen langweilen sich oft.
____________________________________________________________. /2
2.) Verbalisieren / nominalisieren Sie die fettgedruckten Satzteile:
Lösungsbeispiel:
In Asien ist es üblich, erst mal ein allgemeines Gespräch zu führen, um gegenseitigen Kontakt aufzubauen.
· In Asien ist es üblich, erst mal ein allgemeines Gespräch zum Aufbau gegenseitigen Kontaktes zu führen.
a) Trotz der hohen Arbeitslosigkeit hierzulande suchen Unternehmen
immer wieder Fachleute für Aufgaben im Ausland.
_______________________________________________________________. /2
b) Weil die Familie sich weigert mitzuziehen, reduzieren viele Mitarbeiter
ihr Engagement im Ausland auf wenige Monate oder Jahre. (die Weigerung)
_______________________________________________________________. /2
3.) Setzen Sie ins Passiv:
Lösungsbeispiel:
Angesichts der Globalisierung gilt es auch in kulturelle Verständigung zu investieren.
· Angesichts der Globalisierung muss auch in kulturelle Verständigung investiert werden.
a) Die Probleme beim Zusammentreffen europäischer und asiatischer Firmenvertreter
lassen sich nicht in einem Satz beschreiben.
___________________________________________________________________________
/2
b) Für die Verständigung zwischen den Kulturen ist noch viel zu tun.
_________________________________________________________________________
/2
4.) Setzen sie den folgenden Text in die indirekte Rede:
Die exportstarke Bundesrepublik gehört zwar zu den Pionieren der Globalisierung,
wenn es um Waren und Kapital geht. Doch in viel geringerem Maß trifft das für den Arbeitsmarkt zu. Laut Bericht der internationalen Arbeitsagenturen haben deutsche
Manager wenig Lust aufs Ausland.
Der Autor meint, die exportstarke Bundesrepublik ____________ zwar zu den
Pionieren der Globalisierung, wenn es um Waren und Kapital __________.
Doch in viel geringerem Maß_________ das für den Arbeitsmarkt _____. Laut
Bericht der internationalen Arbeitsagenturen ____________ deutsche Manager
wenig Lust aufs Ausland.
/4
5.) Formulieren Sie die folgenden Sätze neu; ersetzen Sie das Modalverb
durch einen passenden anderen Ausdruck!
Lösungsbeispiel: Die global agierenden Unternehmen sollten mehr in kulturelle Verständigung investieren.
· Es empfiehl sich, dass die global agierenden Unternehmen mehr in kulturelle Verständigung investieren.
a) Das Scheitern vieler Manager im Ausland kann man durch mangelnde
Kenntnis der fremden Kultur erklären.
· __________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________.
/2
b) Die mit ausgereisten Ehefrauen der dort eingesetzten Manager oder
Techniker dürfen oft im Gastland nicht arbeiten.
· _______________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
/2
* * *
ან ეს:
Leseverstehen (60 Minuten)
Umweltschutz und Wirtschaft
In Deutschland versuchen Industrieverbände, strengere Umweltschutzgesetze zu
verhindern, um die damit verbundenen höheren Produktionskosten zu vermeiden.
Sie argumentieren damit, dass die deutsche Industrie gegenüber der ausländischen
Konkurrenz benachteiligt würde, wenn sie hohe Umweltstandards erfüllen müsste. In
einer Zeit des globalen Wettbewerbs, so wird weiter gesagt, müsse man sich an die
niedrigeren Standards in anderen Ländern anpassen. Das wichtigste Argument der
Industrie ist dabei die Behauptung, durch mehr Umweltschutz gingen Arbeitsplätze
verloren, so dass die schon jetzt hohe Arbeitslosigkeit noch weiter steigen würde.
Die Politiker müssen prüfen, ob diese Argumente den Tatsachen entsprechen, und
ob es vielleicht Gegenargumente gibt. Denn möglicherweise ist ja der Einfluss des
Umweltschutzes auf die Zahl der Arbeitsplätze nicht so negativ, wie die
Industrieverbände behaupten. Es ist ja sogar wahrscheinlich, dass Menschen gerade
durch den Umweltschutz Arbeit finden, weil sie für Aufgaben des Umweltschutzes
eingesetzt werden.
Schon Ende der 70er Jahre wurden durch Forschungsinstitute Untersuchungen zu
diesem Thema durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass schon zu dieser Zeit in
Deutschland mindestens 250.000 Menschen für den Umweltschutz arbeiteten. Im
Jahre 1996 hat das Bundesumweltministerium neue Untersuchungen über die Zahl
der im Umweltschutz Beschäftigten durchgeführt. Das Ergebnis war, dass fast eine
Million Menschen in Deutschland ihren Arbeitsplatz im Bereich des Umweltschutzes
hatten, also viermal so viele wie vor knapp 20 Jahren. Diese Zahl wird
wahrscheinlich noch erheblich steigen. Wenn nämlich die Bundesregierung die
geplante "Ökologische Steuerreform" durchführt, wodurch die Kosten für Energie
steigen und die für Arbeit sinken sollen, werden in den nächsten fünf bis sechs
Jahren mindestens weitere 330.000, vielleicht aber sogar 800.000 Arbeitsplätze im
Umweltschutz hinzukommen.
Fragen zum Text: Umweltschutz und Wirtschaft(Antworten Sie bitte immer in vollständigen Sätzen; verwenden Sie dabei „eigene
Formulierungen“!)
1. Wer versucht in Deutschland strengere Gesetze im Umweltschutz zu verhindern?
2. Mit welchen Argumenten wehrt sich die Industrie gegen höhere
Umweltstandards?
3. Was ist zu der Behauptung zu sagen, durch Umweltschutz gingen Arbeitsplätze
verloren?
4. Was bedeutet ,,ökologische Steuerreform"?
5. Formen Sie bitte den Satz "Schon Ende der 70er Jahre wurden durch
Forschungsinstitute Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt." ins Aktiv
um!