---> das Baby schläft das
schlafende Baby
Ich werde euch für ein paar Tage verlassen. Damit es hier nicht langweilig wird

, stelle ich gleich drei Aufgaben ins Netz. Wenn ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr sie gerne machen.
Viel Erfolg!
Aufgabe 1: Die Informationen in Klammern müssen im richtigen Kasus in die Lücken geschrieben werden.
Beispiel: 1. Ich bleibe in der Stadt bis (ein Tag nach Ostern).
---> Ich bleibe in der Stadt bis einen Tag nach Ostern.2. Der LKW fuhr gegen (ein großer Baum).
3. Durch (mein Vater) habe ich diese wunderbare Frau kennengelernt.
4. Der Lehrer hält den Schüler für (ein verkanntes Genie).
5. Der Vater sagte, er gehe nicht ohne (seine Kinder).
6. Bei dem Paket handelt es sich um (ein nachgelieferter Artikel).
7. Der Rhein fließt durch (der Bodensee).
8. Dieses Geschenk ist für (mein Onkel).
9. Durch (großer Fleiß) und ohne (viele Worte) hat sich der Mann einen Namen gemacht.
10. Das Männlein hüpfte um (ein kleines Feuer) herum und sah gar lächerlich aus. frei nach Grimms Märchen: Rumpelstilzchen
11. Gegen (unser neuer Boxer) hat der Gegner keine Chance!
12. Mein Hund rennt den ganzen Tag durch (unser großer Garten).
Aufgabe 2: Perfektbildung I
Lückentextübung
Schwarzmeerstrand in der Türkei
machen: Der Lehrer ... den ganzen August Urlaub am Schwarzen Meer ... .
verdienen: Diesen Urlaub ... er sich auch redlich ... .
arbeiten: Er ... das ganze Jahr hart ... .
besuchen: Zunächst ... er und seine Frau das Reisebüro ... .
flirten: Dort ... der Lehrer die ganze Zeit mit der Angestellten ... .
sich ärgern: Darüber ... sich seine Frau sehr ... .
erleben: So etwas ... sie noch nicht ... .
fotografieren: Sie ... die Angestellte heimlich ... .
erklären: Daraufhin ... der Lehrer seiner Frau ... , dass er die Dame von früher kennt.
retten: Und so ... er die Situation doch noch ... .
sich konzentrieren: Schließlich ... sich die beiden doch noch auf ihren kommenden Urlaub ... .
kaufen: Der Lehrer ... die Flugtickets aus dem Last-Minute-Angebot ... .
einpacken: Zu Hause ... sie schnell ein paar Sachen ... .
bestellen: Anschließend ... sie ein Taxi ... .
warten: Darauf ... sie 40 Minuten ... .
schaffen: Aber sie ... trotzdem noch das Flugzeug ... .
rasen: Der Taxifahrer ... wirklich sehr ... !
passieren: Aber es ... nichts ... .
kosten: Die Taxifahrt ... 35 Mark ... .
aufregen: Der Herr Lehrer ... sich maßlos über die heutigen Preise ... .
sagen: Das ... er dem Taxifahrer auch ... .
Aufgabe 3 Setzen Sie eine Partizipizipialform vom Partizip II ein!
(töten) das _________ Opfer
(ansehen) der _________ Rechtsanwalt
(schreiben) der von dir _________ Brief
(schaffen) die von uns _________ Arbeit
(aufessen) der längst _________ Kuchen
(schließen) eine _________ Gesellschaft
(treffen) eine längst _________ Entscheidung
(bezahlen) die nicht _________ Rechnung
(beschäftigen) die mit der Gartenarbeit _________ Nachbarn
(sprechen) das _________ Deutsch
(öffnen) mit weit _________ Augen
(erkennen) die _________ Probleme
(machen) die einmal _________ Erfahrungen
(mitbringen) die _________ Geschenke
(erfahren) eine _________ Spezialistin
(fangen) der _________ Löwe